datenschutz

Die Wiebel und Partner GmbH ist die verantwortliche Stelle für
die personenbezogenen Daten der Nutzer der Website im Sinne des
Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“). Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre
privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen
Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmung sowie den
anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem BDSG sowie dem
Telemediengesetz („TMG“). In diesen Datenschutzbestimmungen wird geregelt, in
welchem Umfang wir personenbezogenen Daten über Sie erheben, verarbeiten und
nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig
durchzulesen. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt ausschließlich für unseren
eigenen Internetauftritt. Die Internetseiten in diesem Auftritt können Links
auf Internetseiten Dritter enthalten. Auf diese Internetseiten erstreckt sich
unsere Datenschutzerklärung nicht. Wenn Sie unseren Internetauftritt verlassen,
wird empfohlen, die Datenschutz-Richtlinie jeder Website, die personenbezogene
Daten sammelt, sorgfältig zu lesen. Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden
Datenschutzerklärung willigen Sie gegenüber uns in die Erhebung, Verarbeitung
und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung der
Datenschutzgesetze und den nachfolgenden Bestimmungen ein.



1. Erhebung von Daten

1.1 Nutzungsdaten

Bei jedem Zugriff von Ihnen auf eine Seite unseres Angebots und
bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer
Protokolldatei auf dem Server gespeichert. Dabei handelt es sich insbesondere
um folgende Informationen:


Dateiname der Seite oder Datei bzw.
    von Ihnen im Rahmen von Eingaben übergebene Informationen (z.B.
    Queryparameter in der URL)
Datum und Uhrzeit der Anforderung
Übertragene Datenmenge
Zugriffsstatus (Seite übertragen,
    Seite nicht gefunden etc.)
Typ und Betriebssystem des
    verwendeten Webbrowsers
IP-Adresse des Clients und ggf.
    dessen Domainnamen bzw. der Name Ihres Internet-Service-Providers


Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer
Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht
oder durch Kürzung anonymisiert. Die vorgenannten Daten speichern wir
ausschließlich zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zur Nutzungsanalyse
unseres Internetangebots.

1.2 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Person
betreffen. Darunter fallen Angaben wie Ihr Name, Geburtsdatum, Adresse,
Postanschrift und Telefonnummer. Personenbezogene Daten werden von uns nur
erhoben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung
einwilligen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese zur
Durchführung eines Vertrages, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder im
Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Vertragsabwicklung bzw.
Aktionsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Nach vollständiger
Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und
handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, jedoch für andere
Verwendungszwecke gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie
in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben.

1.2.1 Daten für den Newsletter-Service

Mit dem Newsletter-Service werden Sie per E-Mail oder per Post
über unser eigenes Angebot informiert. Ferner können Sie per E-Mail oder per
Post Informationen über Angebote bestimmter Hersteller erhalten. Für den
Versand von Newslettern wird das sogenannte Double Opt-In-Verfahren verwendet,
d.h. es wird Ihnen erst dann ein Newsletter zugesendet, wenn Sie zuvor
ausdrücklich bestätigt haben, dass der Newsletter-Dienst aktiviert werden soll.
Es wird Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail zugesendet und Sie werden gebeten,
durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen,
dass Sie Newsletter erhalten möchten. Sollten Sie später keinen Newsletter mehr
erhalten wollen, können Sie diesem jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung in
Textform an die am Ende genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Brief) reicht
hierfür aus. Selbstverständlich findet sich auch in jedem Newsletter per E-Mail
ein Abmelde-Link.

1.2.2 Daten für die Registrierung

Bei der Einrichtung eines passwortgeschützten Nutzerkontos werden
Ihre Daten dauerhaft in der Nutzerdatenbank gespeichert. Sie können jederzeit
die Löschung Ihrer Nutzerdaten und Ihres Nutzerkontos verlangen. Sie
verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und
keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für
missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn wir hätten den
Missbrauch zu vertreten. Sie sollten uns unverzüglich informieren, wenn Sie
Anlass zur Sorge haben, dass ein Dritter Kenntnis von Ihrem Passwort erlangt
hat oder das Passwort unautorisiert genutzt wird oder dies wahrscheinlich ist.
Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre Angaben an uns korrekt und vollständig
sind und Sie uns von jeglichen Änderungen hinsichtlich der von Ihnen angegebenen
Informationen in Kenntnis setzen. Sie können viele der Informationen, die Sie
uns gegeben haben, sowie Ihre Kontoeinstellungen in dem Bereich „Mein
Benutzeraccount“ der Website einsehen und aktualisieren. Nach Beendigung der
Kommunikation mit den WUP-Services (wie z.B. Online-Shop) sollten Sie sich
ausloggen und das Browserfenster schließen, insbesondere wenn Sie den Computer
gemeinsam mit anderen Personen verwenden. Sofern Sie im Zuge der Registrierung
an einer Marketingumfrage der entsprechenden Hersteller teilnehmen, werden
diese Daten nicht personenbezogen gespeichert.

1.2.3 Datenübermittlung durch Geschäftspartner

Falls wir von Dritten (z.B. Geschäftspartnern) personenbezogene
Daten, z.B. zur Aktionsabwicklung erhalten, werden diese ebenfalls nur unter
Beachtung der Datenschutzgesetze und dieser Datenschutzerklärung verwendet.

1.2.4 Upload

Für Konsumenten und Händler besteht die Möglichkeit Dokumente
(z.B. Belege, Rechnungen etc.) bei uns hochzuladen. Auch die hierin enthaltenen
personenbezogenen Daten werden nur unter Beachtung der Datenschutzgesetze und
dieser Datenschutzerklärung verwendet.

1.2.5 Kontakt-Formular bzw. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Fax

Wenn Sie uns über das Kontakt-Formular auf unserer Website bzw.
per E-Mail oder Fax anschreiben, werden die hierbei von Ihnen übermittelten
Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage, sowie für den Fall, dass
Anschlussfragen entstehen, gespeichert und verarbeitet.



2. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter,
es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder dies ist zum
Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich oder wir sind aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer
Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Die an unsere Dienstleister
weitergegebenen Daten dürfen von diesen lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgaben
verwendet werden.

2.1 Weitergabe zur Abwicklung der Aktion

Die von uns erhobenen Daten werden im Rahmen der
Aktionsversandabwicklung an die mit der Lieferung beauftragten
Transportunternehmen, in Form der DHL Home Delivery GmbH, Marienberger Straße
10, 38122 Braunschweig und der Hermes Fulfilment GmbH, Bannwarthstraße 5, 22179
Hamburg, weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.

2.2 Weitergabe an Hersteller

Für die Erfüllung des Vertragszwecks kann es notwendig sein,
personenbezogene Daten von Kunden oder Händlern an solche Hersteller
weiterzugeben, von denen die entsprechenden Produkte verkauft werden. Ansonsten
werden die Daten im Zusammenhang mit der Vertrags- bzw. Aktionsabwicklung im
Rahmen von anonymisierten Berichten an die entsprechenden Hersteller
weitergeleitet und von diesen insbesondere für statistische Zwecke genutzt.

2.3 Weitergabe zur Zahlungsabwicklung

Wir geben Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Abwicklung von
Zahlungen an das beauftragte Kreditkarteninstitut bzw. PayPal oder den
jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter. Soweit Sie sich als Kunde mit Ihrem
Kundenkonto registriert haben, besteht die Möglichkeit eine bestimmte Art der
Zahlung auch für weitere Einkäufe zu hinterlegen.

2.4 Weitergabe für die Versendung von Newslettern

Mit Einwilligung zu der Versendung von Newslettern (Ziff. 1.2.1)
stimmen Sie auch zu, dass Ihre E-Mail-Adresse bzw. Anschrift an bestimmte
Hersteller weitergegeben dürfen, deren Newsletter Sie dann erhalten. Ein
entsprechender Hinweis hierzu findet sich auch in der Bestätigungs-E-Mail.



3. Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die
Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies.
Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung,
also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben
auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Sie können Ihren

Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies
für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei Nichtannahme von Cookies
kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.



4. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass unsere Website die Erweiterung
„anonymizeIp()“ (IP-Anonymisierung) verwendet, die bewirkt, dass Ihre
IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor einer
Speicherung und Übermittlung um das letzte Oktett gekürzt wird, sodass ein
unmittelbarer Personenbezug ausgeschlossen ist. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für
uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie Ihren Browser entsprechend einstellen oder hier das verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren.



5. PiWik

Dieses Angebot benutzt PiWik, eine Open-Source-Software zur
statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”,
Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Angebotes werden auf
dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort
nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die
Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer
Browser-Software verhindern. Der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin,
dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich nutzen können.



6. Datensicherheit

Wir ergreifen alle geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen,
um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff
Dritter zu schützen. Unsere Systeme sind gegen unbefugten Zugang gesichert.
Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir
bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer).

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Internet trotz
aller technischen Vorkehrungen eine absolute Datensicherheit nicht zulässt. Für
Handlungen von Dritten haften wir nicht.



7. Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version
ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und
informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.



8. Rechte

Ihnen steht es jederzeit frei, der Verarbeitung und Nutzung
Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- und
Meinungsforschung zu widersprechen. Insbesondere können Sie der Verwendung
Ihrer E-Mailadresse zum Empfang von Newslettern und/oder Informationen von uns
jederzeit widersprechen, ohne dass den Nutzern hierfür andere als die
Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Wir weisen Sie sowohl bei
Erhebung der E-Mail-Adresse als auch bei jeder Verwendung in Newslettern oder
sonstigen Informationen klar und deutlich auf Ihr Widerspruchsrecht hin. Für
entsprechende Anträge bzw. Mitteilungen von Nutzern stehen wir unter der am
Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Adresse zur Verfügung. Sie haben
das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos einzusehen und ggf.
deren Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung zu verlangen. Wir weisen
Sie gleichfalls darauf hin, dass eine Löschung von Nutzerdaten allerdings nur
möglich ist, wenn keine Rechtsvorschriften entgegenstehen. Auskünfte werden
grundsätzlich in elektronischer Form (per E-Mail) übermittelt. Anfragen sind an
die am Ende dieser Datenschutzerklärung genannte Adresse zu richten. Sollten
Sie diese Möglichkeit der Auskunftserteilung via E-Mail wahrnehmen, wird die
angegebene E-Mailadresse (sowohl Absender wie auch Empfänger) zu keinem anderen
Zwecke als der Auskunftserteilung und ihrer Dokumentation verwendet. Wir können
im Einzelfall gegenüber Dritten zur

Auskunft über personenbezogene Daten von Ihnen über das Angebot
von uns berechtigt sein. Wir behalten uns den Gebrauch ihres dahingehenden
Rechts zur Auskunftserteilung im Einzelfall nach eingehender Prüfung und
sorgfältiger Abwägung vor. Sollten wir rechtlich verpflichtet sein, Daten an
lokale, staatliche, nationale oder internationale Behörden weiterzugeben,
leisten wir dieser Verpflichtung folge. Ferner werden wir Daten gegenüber
Dritten offen legen, wenn geltende Gesetze und Vorschriften dies verlangen.
Darüber hinaus können wir Informationen offen legen, um illegale Aktivitäten
oder einen Betrugsverdacht zu überprüfen, zu verhindern oder entsprechende
Gegenmaßnahmen einzuleiten oder um die Verträge und Lizenzrechte von uns
durchzusetzen oder anzuwenden.



9. Kontakt

Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
haben, wenden Sie sich bitte an uns unter den angegebenen Kontaktdaten.

Wiebel und Partner GmbH
Schleusenstraße 17
60327 Frankfurt am Main
Telefon +49(0)69 610014-0
Telefax +49(0)69 610014-10